Der Pfarrgemeinderat trägt die Verantwortung für das Leben in der Pfarrei. Er wirkt an der Erarbeitung des Pastoralplans der Pfarrei und an dessen Fortschreibung mit, berät Fragen welche die Pfarrei betreffen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.
In der Pfarrei St. Antonius wird der Pfarrgemeinderat alle vier Jahre gewählt, jede Gemeinde stellt vier Mitglieder, wobei jeweils ein Mitglied je Gemeinde ein geborenes Mitglied ist, dies ist in der Regel die hauptamtliche Gemeindeleitung. Für unsere Gemeinde bestimmt das Gemeindeleitungsteam einen Vertreter als geborenes Mitglied.
Gewählte Mitglieder des Pfarrgemeinderates:
Name | Gemeinde |
---|---|
Ute Felter | St. Antonius |
Wolfram Hellebrand | St. Antonius |
Markus Kolling | St. Antonius |
Susanne Charters | St. Elisabeth |
Susanne Hölper-Dittmann | St. Elisabeth |
Mechthild Klöpfer | St. Elisabeth |
Hans-Jürgen Hardelauf | St. Mariä Empfängnis |
Bernd Nerzak | St. Mariä Empfängnis |
Rita Rentrop | St. Mariä Empfängnis |
Giesela Groß | St. Mariä Himmelfahrt |
Jörg Oldeleer | St. Mariä Himmelfahrt |
Andrea Rönn | St. Mariä Himmelfahrt |
Sabine Eller | Zur Heiligen Familie |
Britta Pöllen | Zur Heiligen Familie |
Thimo Rotter | Zur Heiligen Familie |
Paul Schmidt | Zur Heiligen Familie |
Barbara Janik | Polnische Gemeinde |
Margarete Gwozdz | Polnische Gemeinde |
Mariusz Kinder | Polnische Gemeinde |
Geborene Mitglieder des Pfarrgemeinderates:
Ludger Blasius, Pfarrer | St. Antonius |
Ludger Höller, Diakon | St. Elisabeth |
Iris Stahlschmidt, Gemeindereferentin | St. Mariä Empfängnis |
Markus Tiefensee, Pastoralreferent | St. Mariä Himmelfahrt |
Jerzy Wieczorek, Pater | Polnische Gemeinde |
Quelle: Bistum Essen